Kategorie: GOTTI

GOTTI – Der Name allein hat schon etwas Bedrohliches. In Verbindung mit dem US-amerikanischen Mobster John Joseph Gotti wird diese Assoziation noch verstärkt. Gotti, geboren 1940 in der Bronx, New York City, galt zu seiner Hochzeit als einer der mächtigsten und gefährlichsten Verbrecherbossen in den Vereinigten Staaten. Bekannt wurde er vor allem für seine offene, unverblümte Art.

Doch was hat Gotti mit der Musikindustrie zu tun? Hier kommt Irv Gotti ins Spiel. Der afroamerikanische Hip-Hop-Produzent und Chef des Plattenlabels Murder Inc. trägt den gleichen Nachnamen wie der berüchtigte Mobster. Doch anders als John Gotti, legt Irv Gotti keinen Wert darauf, mit seinem Namen Angst und Schrecken zu verbreiten.

Geboren wurde Irv Gotti im Jahr 1970 in Queens, New York City, unter dem bürgerlichen Namen Irving Lorenzo. Mit seiner Leidenschaft für die Musik begann er bereits in seiner Jugend. In den 90er Jahren hatte er in der Musikindustrie seinen Durchbruch, als er als A&R-Manager für Def Jam Recordings arbeitete. 1997 gründete er dann sein eigenes Plattenlabel Murder Inc.

Doch der Name Murder Inc. sorgte für Aufsehen und Kontroversen. Denn dieser Name war früher der Spitzname für eine kriminelle Vereinigung in den Vereinigten Staaten, die unter anderem für Auftragsmorde bekannt war. Doch Irv Gotti beteuerte immer wieder, dass sein Label nichts mit Verbrechen oder Gewalt zu tun habe und er den Namen nur gewählt habe, weil er ihm gefiel.

Dennoch blieb die Kritik nicht aus und das Label geriet immer wieder in die Schlagzeilen. Vor allem in Verbindung mit dem damaligen Streit zwischen Murder Inc. und dem Rapper Eminem, bei dem sogar FBI-Ermittlungen aufgenommen wurden, geriet Gotti stark unter Druck.

Doch trotz aller Kontroversen blieb Irv Gotti seiner Leidenschaft für die Musik treu. Unter seinem Label wurden Künstler wie Ja Rule, Ashanti und Lloyd unter Vertrag genommen und feierten große Erfolge. Auch Gotti selbst war als Produzent an vielen Hits beteiligt und gewann für seine Arbeit mehrere Auszeichnungen.

Der Name GOTTI hat also nicht nur eine düstere Vergangenheit, sondern steht auch für einen erfolgreichen Hip-Hop-Produzenten und Plattenlabel-Chef. Trotz aller Kritik und Kontroversen hat Irv Gotti nie aufgegeben und bewiesen, dass mit harter Arbeit und Leidenschaft für die Musik auch in schwierigen Zeiten Erfolge möglich sind.